Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Niedermurach

Freiwillige Feuerwehr Niedermurach

Zum Inhalt springen
  • Start
  • Verein
    • Über uns
    • Zeitstrahl zur Feuerwehrgeschichte
    • Vorstandschaft
    • Mitglieder
      • Verstorbene Mitglieder
    • Bildergalerie
    • Infothek
      • Social Media
    • Vereinsinsignien
    • Vereinsfahne
      • Fahnenbänder
      • Vereinstaferln
    • Festschriften
  • Aktive
    • Info Aktive
    • Alarmierungen
    • Atemschutz
    • Dienstplan
    • Infothek Aktive
      • Social Media
    • Bildergalerie
    • Feuerwehrhaus
      • Fahrzeughalle
      • Gruppenraum
      • Mehrzweckraum
      • Container
    • Fuhrpark
      • 46/1
      • 14/1
    • Ausrüstung
  • Jugend
    • Info Jugendfeuerwehr
    • Jugendwartteam
    • Aktive
      • Ostbayerischer Feuerwehrpreis 2019
    • Infothek
      • Social Media
      • JFW auf Instagram
    • Bildergalerie
    • Dienstplan
      • MTA Ausbildung
    • Kinderfeuerwehr
  • Terminkalender
  • Chronik
    • Zeitungsartikel
    • Alle Kommandaten
    • Alle Vorstände
    • Alle Vorstandschaften
    • Videos
    • Downloads
  • KONTAKT
    • Kontaktformular / Routenplaner
    • Bürgerservice
    • Mitglied werden im Verein
    • Mitglied werden Jugendfeuerwehr
    • Mitglied werden Kinderfeuerwehr
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
3. Januar 201822. August 2020 FFWadmin

Segnung der neuen Tragkraftspritze

Magirus TS 8/8
Im Rahmen des Sommerfestes erteilte Pfarrer Hans Kraus den kirchlichen Segen.

>Zeitungsartikel<

Beitragsnavigation

Erster Kinderfasching
Patenverein der FFW Rottendorf

Suche auf Website

Anmeldung Mitglieder

Registrieren

TERMINE

Blaulichtreport von Onetz.de

ALARMIERUNGEN

Letzte Einsätze

Live-Wetter PWS Murachtal

Wetter

Regenradar

ausgewähltes Produkt zur Leistung: Niederschlagsradar (Bild und Film)

Aktuelle RSS – Feeds

  • DWD Warnungen
  • Katastrophenschutz
  • News regional
  • News D
  • News Opf
Keine Warnungen
24 Juni 2022

Es sind keine Warnungen für Schwandorf vorhanden. [...]

Online-Ringvorlesung zum Bevölkerungsschutz
22 Juni 2022

Hintergrund: Krieg in der Ukraine Wöchentliche Online-Ringvorlesung an der BABZ [...]

Die Arbeit des Aufbaustabs GeKoB und der KRITIS-Zelle
20 Juni 2022

Der Aufbaustab des Gemeinsamen Kompetenzzentrums Bevölkerungsschutz und der Arbeitsbereich Kritische Infrastrukturen, die sogenannte KRITIS-Zelle, erstellen ein „Gemeinsames Lagebild Bevölkerungsschutz“ mit einem Schwerpunkt auf Kritische Infrastrukturen. [...]

Messe Interschutz: BBK stellt neuen Krankentransportwagen vor
20 Juni 2022

Verstärkung für den Bevölkerungsschutz: Für den Zivilschutz werden 180 dieser neuen Krankentransportwagen Typ B durch den Bund beschafft [...]

Qualitäts­sicherung der Psycho­sozialen Notfall­versorgung
19 Juni 2022

Entwicklung und Fortschreibung von Qualitätsstandards und Leitlinien der Psychosozialen Notfallversorgung ist eine gesetzliche Aufgabe des Referats Psychosoziales Krisenmanagement. Die Aufgabenübertragung erfolgte nach §16 und §18 Abs. 3 des Zivilschutz- und Katastrophenhilfegesetzes. Psychosoziale Fragen der Unterstützung von direkt Betroffenen und deren Angehörigen nach Notfällen und komplexen Gefahren- und Schadenslagen sowie Prävention und Nachsorge nach psychosozialen Belastungen im Einsatzwesen fanden in den letzten Jahrzehnten im Bevölkerungsschutz zunehmend Beachtung. Sie gewinnen mit jedem weiteren schweren Unglücksfall und jeder weiteren Katastrophe an Aufmerksamkeit und Bedeutung. [...]

Checklisten und Infos für den PSNV-Einsatz in komplexen Lagen
19 Juni 2022

Eine Handreichung für -Führungskräfte zur Vorbereitung auf sowie zur Abarbeitung und Evaluation von komplexen Gefahren- und Schadenslagen. [...]

Staatliche Ukrainehilfe knackt 100 Mio. Euro-Marke
15 Juni 2022

Die Hilfeleistungen Deutschlands für die Ukraine und Anrainerstaaten beinhalten wichtige Güter wie beispielsweise lebensnotwendige Medizin- und Hygieneprodukte, Fahrzeuge sowie Materialien zur Unterbringung von Geflüchteten. Stand: 15. Juni 2022 [...]

Ralph Tiesler ist neuer Präsident des BBK
15 Juni 2022

Ralph Tiesler tritt Amt als Präsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe an. Bundesinnenministerin Nancy Faeser stellt ihn in Berlin vor. [...]

Neue Forsa-Studie für das BBK
13 Juni 2022

Eine Forsa-Studie im Auftrag des BBK erhebt aktuell Sorgen und Ängste, Belastungen und das Vertrauen der Menschen in Deutschland im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine. [...]

Webportal KatRiMa geht an den Start
7 Juni 2022

Die Bundesregierung und das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe bieten mit dem Portal katrima.de einen Überblick über Projekte, Initiativen, Kampagnen und Strategien unterschiedlicher Akteure im Katastrophenrisikomanagement. [...]

IMK-Beschlüsse stärken Bevölkerungsschutz
3 Juni 2022

Bund und Länder haben auf der Frühjahrskonferenz der Innenministerinnen und Innenminister vom 1. bis 3. Juni in Würzburg Maßnahmen zur Stärkung des Bevölkerungsschutzes beschlossen. [...]

Andrea Kraus übernimmt das Ruder in der Schönseer Gaststätte "Weiherblasch"
24 Juni 2022
Andrea Kraus übernimmt das Ruder in der Schönseer Gaststätte "Weiherblasch"

Jetzt oder nie: Andrea Kraus hat der großen weiten Welt den Rücken gekehrt und sich für den heimischen Herd in Schönsee entschieden, für die Gastronomie im "Weiherblasch". Im Gepäck: ein neues Konzept. [...]

Gartenbauverein Gleiritsch holt den Wanderpokal
24 Juni 2022
Gartenbauverein Gleiritsch holt den Wanderpokal

Bei fast schon tropischen Temperaturen fand nach zweijähriger Pause die alljährige Vereinemeisterschaft des ESV Lampenricht/Gleiritsch auf den Pflasterbahnen am Hermesbau in Lampenricht statt. Insgesamt spielten zehn Vereins-Moarschaften um den Wanderpokal. Als Schiedsrichter fungierte Georg … [...]

Balbina Lerner feiert 90. Geburtstag
24 Juni 2022
Balbina Lerner feiert 90. Geburtstag

Viele Gratulanten überbrachten Balbina Lerner aus Dietersdorf bei der Feier zu ihrem 90. Geburtstag beim Lindauer Wirt die besten Wünsche. Es gibt kaum einen, dem „die Bine“, wie die Jubilarin genannt wird, kein Begriff ist. Balbina Lerner ist eine echte Institution in Dietersdorf, deren … [...]

Vom Jugendtreff zum etablierten Verein
24 Juni 2022
Vom Jugendtreff zum etablierten Verein

Jugendliche aus Winklarn suchten vor etwa 25 Jahren einen Ort, an dem sie sich treffen können. Der Bürgermeister bot ihnen eine Werkstatt im alten Schulhaus an. Daraus entstand ein Verein, der bis heute Bestand hat: Die "Werkstodler" [...]

Gemeindeetat weiter im grünen Bereich
24 Juni 2022
Gemeindeetat weiter im grünen Bereich

Die Finanzen standen im Mittelpunkt der Sitzung des Gemeinderates Weiding. Neben dem aktuellen Haushaltplan nahmen auch die Ergebnisse der vergangenen Jahre einen breiten Raum ein. [...]

Nature Community Schönsee startet nach zwei Jahren Corona wieder durch
23 Juni 2022
Nature Community Schönsee startet nach zwei Jahren Corona wieder durch

Die zwei Corona-Jahre haben auch die Nature Community in Schönsee ausgebremst. Doch jetzt spülen Seminare wieder Leben aufs Gelände und Projekte beflügeln das Zusammenleben. [...]

Kameradschaft Kleinwinklarn bestätigt Vorsitzenden im Amt
23 Juni 2022
Kameradschaft Kleinwinklarn bestätigt Vorsitzenden im Amt

Eine positive Jahresbilanz zog die Soldaten- und Kriegerkameradschaft Kleinwinklarn bei der Hauptversammlung im Jägerhof. Die Vorstandswahl verlief reibungslos, Vorsitzender Jürgen Demleitner führt weiterhin den Verein. 63 Kameraden zählt die aktive SuKK in ihren Reihen. Jedes Jahr … [...]

Pandemie stellt Wasserwacht Neunburg vor neue Herausforderungen
23 Juni 2022
Pandemie stellt Wasserwacht Neunburg vor neue Herausforderungen

Nach mehr als zwei Jahren Pandemie konnte die Wasserwacht Neunburg vorm Wald endlich ihre Jahreshauptversammlung inabhalten. Vorsitzender Stefan Dirnberger, stellvertretender technischer Leiter Christian Prechtl sowie Jugendleiterin Martina Prechtl berichteten über die Herausforderungen des … [...]

Generationswechsel auf der Sternwarte Dieterskirchen
23 Juni 2022
Generationswechsel auf der Sternwarte Dieterskirchen

Die Sternenfreunde Dieterskirchen wählten einen neuen Vorsitzenden. Johann Köppl gab das Amt an Thomas Zimmermann ab. Köppl erinnerte vor seinem Bericht besonders an den verstorbenen Dr. Heio Steffens als Ehrenmitglied und Initiator der Sternenfreunde Dieterskirchen. Köppl berichtete, … [...]

Gemeinsame Andacht für den Frieden an der ehemaligen Binhakenkapelle
23 Juni 2022
Gemeinsame Andacht für den Frieden an der ehemaligen Binhakenkapelle

Nach zwei Jahren Coronapause konnte wieder eine Andacht am Bildstock auf dem Boden der ehemaligen Binhakenkapelle, in der Nähe des ehemaligen böhmischen Ortes Paadorf, stattfinden. Seit 25 Jahren – nur mit mit zweijähriger Corona-Unterbrechung – treffen sich Gläubige, um an diesen Ort für die … [...]

Dürre in Italien: Wasserkraftwerke liefern nur noch wenig Strom
25 Juni 2022
Dürre in Italien: Wasserkraftwerke liefern nur noch wenig Strom

In Italien hat anhaltende Trockenheit die Stromerzeugung aus Wasserkraftwerken stark verringert - und die Dürre bedroht auch die Landwirtschaft. Die Lombardei rief den Notstand aus und in vielen Gemeinden wird Wasser rationiert. [...]

Trockenheit in Deutschland: "Es ist immer noch dasselbe Dürreereignis"
25 Juni 2022
Trockenheit in Deutschland: "Es ist immer noch dasselbe Dürreereignis"

In vielen Regionen Deutschlands herrscht Dürre. Welche Rolle die Trockenheit seit 2018 spielt, wie lange es dauert, bis Böden sich erholen und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, erklärt Klimaforscher Marx im Interview. [...]

Wasserknappheit und Dürre: Besser den Pool nicht befüllen
25 Juni 2022
Wasserknappheit und Dürre: Besser den Pool nicht befüllen

Autowäsche verboten, Rasen wässern beschränkt, Empfehlungen zum Zähneputzen - in vielen Staaten regieren Behörden so auf Hitzewellen und Dürreperioden. Wird man sich an derlei Regeln gewöhnen müssen? Ein Überblick. [...]

Landesweite Proteste gegen Abtreibungsverbote
25 Juni 2022
Landesweite Proteste gegen Abtreibungsverbote

In vielen Städten der USA versammelten sich Menschen, um gegen die Entscheidung des Obersten Gerichts zu protestieren. In Alabama wurden Fakten geschaffen. Es trat sofort ein Gesetz in Kraft, nach dem Abtreibungen generell verboten sind. Von Katrin Brand. [...]

Wie reisen die Deutschen im Sommer der Inflation?
25 Juni 2022
Wie reisen die Deutschen im Sommer der Inflation?

Die Deutschen seien beim Reisen wieder ausgabefreudiger geworden, heißt es aus der Tourismusbranche. Doch gerade in Familien wirft die hohe Inflation so manche Urlaubspläne um. Von Susanna Zdrzalek. [...]

Ukraine-Liveblog: ++ Zehntausende Georgier fordern EU-Beitritt ++
25 Juni 2022
Ukraine-Liveblog: ++ Zehntausende Georgier fordern EU-Beitritt ++

In der georgischen Hauptstadt Tiflis sind etwa 120.000 Menschen für einen EU-Beitritt auf die Straße gegangen. In der Ukraine wurde in der Nacht landesweit Luftalarm ausgelöst. Die Entwicklungen im Liveblog. [...]

Faeser ruft Anti-G7-Demonstranten zu Gewaltfreiheit auf
25 Juni 2022
Faeser ruft Anti-G7-Demonstranten zu Gewaltfreiheit auf

Einen Tag vor dem G7-Gipfel wollen in München 20.000 Menschen protestieren. Bundesinnenministerin Faeser rief die Kritiker zur Gewaltfreiheit auf. Am meisten sorge sie sich um die Aktivitäten aus der linksextremistischen Szene. [...]

Erste Entwarnung an Grenze zu Sachsen: Evakuierungen nach Feuer aufgehoben
24 Juni 2022
Erste Entwarnung an Grenze zu Sachsen: Evakuierungen nach Feuer aufgehoben

Bei dem Waldbrand an der Grenze zu Sachsen hat sich die Lage leicht entspannt. Das Feuer konnte so weit unter Kontrolle gebracht werden, dass eine Gefährdung der Orte Kröbeln und Kosilenzien weitgehend ausgeschlossen werden kann. [...]

Marktbericht: Wall Street im Vorwärtsgang
24 Juni 2022
Marktbericht: Wall Street im Vorwärtsgang

In New York ist die Woche versöhnlich zu Ende gegangen. Getragen wurde die gute Stimmung von der Hoffnung auf eine etwas weniger aggressive Notenbank. Auch die DAX-Anleger zogen mit. [...]

Deutscher Filmpreis: Neun Lolas für "Lieber Thomas"
24 Juni 2022
Deutscher Filmpreis: Neun Lolas für "Lieber Thomas"

"Bleiben will ich, wo ich nie gewesen bin": Regisseur Andreas Kleinert erzählt vom Leben des Schriftstellers Thomas Brasch. Beim Deutschen Filmpreis gewinnt sein Drama "Lieber Thomas" gleich neun Auszeichnungen. [...]

Polizei beim G7-Gipfel: Personalmangel in den Regierungsbezirken
24 Juni 2022

Die Sicherheit des G7-Gipfels hat für die Bayerische Polizei Priorität. Tausende Polizeibeamte sind vor Ort. Schätzungen zufolge fehlen auf den Dienststellen rund 30 Prozent der Beamten. Ein spürbarer Personalmangel – zum Beispiel in der Oberpfalz. [...]

Regensburger "EineWelt-Hebammen": Einsatz für geflüchtete Frauen
25 Juni 2022

In Regensburg begleiten sechs freiberufliche Hebammen in Flüchtlingsunterkünften Schwangere vor und nach der Geburt. Einmal in der Woche bieten sie eine Sprechstunde im Ankerzentrum an. Freud und Leid liegen hier oft nah beieinander. [...]

Regensburger "EineWelt-Hebammen": Einsatz für geflüchtete Frauen
25 Juni 2022

In Regensburg begleiten sechs freiberufliche Hebammen in Flüchtlingsunterkünften Schwangere vor und nach der Geburt. Einmal in der Woche bieten sie eine Sprechstunde im Ankerzentrum an. Freud und Leid liegen hier oft nah beieinander. [...]

"Besorgniserregend ruhig" - Impfzentren in der Warteschleife
24 Juni 2022

Die Impfzentren in Niederbayern und der Oberpfalz haben derzeit wenig zu tun - die Nachfrage, sich die Spritze zu holen, ist massiv eingebrochen - an manchen Orten 80 bis 90 Prozent. Erst im Herbst könnte sich das wieder ändern. [...]

Genickschussanlage des KZ Flossenbürg entdeckt
24 Juni 2022

Archäologen haben in der KZ Gedenkstätte Flossenbürg eine sogenannte Genickschussanlage entdeckt. Sie diente der SS dazu, ab 1941 sowjetische Kriegsgefangene zu töten. Wie mit dem Fund verfahren werden soll, ist noch unklar. [...]

Frauenbund wirft rebellische Ortsvereine aus dem Verband
24 Juni 2022

Fünf Frauenbund-Zweigvereinen in der Diözese Passau ist diese Woche die Anerkennung entzogen worden - wegen angeblich verbandsschädigendem Verhalten. Auch in der Diözese Regensburg gab es schon so einen Fall. Es geht um die Mitgliedsbeiträge. [...]

In Niederbayern und der Oberpfalz herrscht Bademeister-Mangel
23 Juni 2022

In Niederbayern und der Oberpfalz werden händeringend Bademeister und Rettungsschwimmer gesucht. Der Bademeister-Mangel könnte in dem ein oder anderen Bad zu Schließungen oder kürzeren Öffnungszeiten führen. [...]

Vermisster Stand-up-Paddler tot aus Murner See geborgen
22 Juni 2022

Die Befürchtungen der Helfer vor Ort am Murner See haben sich bestätigt. Der Mann, der beim Stand-up-Paddeln in den Murner See gestürzt und seitdem verschwunden war, ist tot. Taucher bargen die Leiche des 41-Jährigen aus 28 Metern Tiefe. [...]

In Verdichterstation Waidhaus kommt wenig russisches Gas an
20 Juni 2022

Die russischen Gaslieferungen an der Verdichterstation Waidhaus in der nördlichen Oberpfalz verharren auf niedrigem Niveau. Die Gasmenge an dem Übergabepunkt war stetig zurückgegangen, nachdem Russland die Lieferungen gedrosselt hatte. [...]

Blitzopfer immer noch auf der Intensivstation - Hund wieder da
22 Juni 2022

Die beiden Spaziergänger, die am Montag in Buchberg im Landkreis Cham beim Gassi gehen von einem Blitz getroffen und schwer verletzt worden waren, liegen laut Polizei immer noch auf der Intensivstation. Der entlaufene Hund ist wieder da. [...]

Aktuelle Wetterwarnungen

Hund

Waldbrandgefahr

http://www.wettergefahren.de/DWD/warnungen/agrar/wbx/wbx_stationen.png

Flächenbrandgefahr

ausgewähltes Produkt zur Leistung: Graslandfeuerindex

Pegelstände

Pegel Naab Regen

Wir auf Facebook

Jugendfeuerwehr Instagram

Externe Links

Unwetterzentrale
Katastrophenschutz
KFV Schwandorf
BFV Oberpfalz
LFV Bayern
Deutscher Feuerwehrverband
SFS-Regensburg
SFS-Würzburg
SFS-Geretsried
SFS Lehrgangsinformationen
AT-Pflegestelle Schwarzenfeld

Besucherzähler

  • 38444Besucher gesamt:
  • 16Besucher heute:
  • 0Besucher momentan online:

Admin-Bereich

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

IMPRESSUM / DATENSCHUTZ

Impressum

Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 Freiwillige Feuerwehr Niedermurach • Chicago von Catch Themes
Nach oben scrollen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch AKZEPTIEREN des Hinweises, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie settingsAKZEPTIEREN
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Nicht notwendige
Als technisch nicht notwendige und damit einwilligungspflichtige Cookies gelten all diejenigen, die für den Betrieb einer Website und die Bereitstellung spezifischer Seitenfunktionen nicht zwingend technisch erforderlich sind. Hierzu zählen grundsätzlich alle Cookies aus Drittanbieteranwendungen, mit denen zu Marketing-, Marktforschungs-, Marktanalyse oder Kooperationszwecken ein bestimmtes Surfverhalten von Seitenbesuchern nachvollzogen werden soll. Präferenzen
 Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden. Statistiken Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Marketing
 Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind. Nicht klassifiziert Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
error: Content is protected !!