Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Niedermurach

Freiwillige Feuerwehr Niedermurach

Zum Inhalt springen
  • Start
  • Verein
    • Über uns
      • Zeitstrahl zur Feuerwehrgeschichte
    • Vorstandschaft
    • Mitglieder
      • Verstorbene Mitglieder
    • Bildergalerie
    • Infothek
      • Social Media
    • Vereinsinsignien
    • Vereinsfahne
      • Fahnenbänder
      • Vereinstaferln
    • Festschriften
  • Aktive
    • Info Aktive
    • Alarmierungen
    • Dienstplan
    • Infothek Aktive
      • Social Media
    • Bildergalerie
    • Feuerwehrhaus
      • Fahrzeughalle
      • Gruppenraum
      • Mehrzweckraum
      • Container
    • Fuhrpark
      • 46/1
      • 14/1
    • Ausrüstung
  • Jugend
    • Info Jugendfeuerwehr
    • Jugendwartteam
    • Aktive
      • Ostbayerischer Feuerwehrpreis 2019
    • Infothek
      • Social Media
      • JFW auf Instagram
    • Bildergalerie
    • Dienstplan
      • MTA Ausbildung
    • Kinderfeuerwehr
  • Terminkalender
  • Chronik
    • Zeitungsartikel
    • Alle Vorstände
    • Alle Kommandaten
    • Videos
    • Downloads
  • KONTAKT
    • Kontaktformular / Routenplaner
    • Bürgerservice
    • Mitglied werden im Verein
    • Mitglied werden Jugendfeuerwehr
    • Mitglied werden Kinderfeuerwehr
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
16. Februar 20009. Mai 2018 FFWadmin

Infoabend FFW Niedermurach

Dieser Inhalt ist registrierten Benutzern vorbehalten. Bitte logge dich ein, oder registriere dich.

Beitragsnavigation

Faschingsball 2000 @FFW Niedermurach
Infotag Jugend FFW Niedermurach

***   Wegen der Corona-Pandemie werden  Übungs- und Vereinsaktivitäten bis auf Weiteres ausgesetzt.   ***

Suche auf Website

Anmeldung Mitglieder

Registrieren

TERMINE

Blaulichtreport von Onetz.de

ALARMIERUNGEN

Letzte Einsätze

Live-Wetter PWS Murachtal

Wetter

Regenradar

ausgewähltes Produkt zur Leistung: Niederschlagsradar (Bild und Film)

Aktuelle RSS – Feeds

  • DWD Warnungen
  • Katastrophenschutz
  • News regional
  • News D
  • News Opf
Keine Warnungen
17 April 2021

Es sind keine Warnungen für Schwandorf vorhanden. [...]

BBK und Hilfsorganisationen im Bevölkerungsschutz rücken zusammen
15 April 2021

Dr. Heike Spieker (DRK) besetzt das erste Verbindungsbüro der Hilfsorganisationen im BBK Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) begrüßt Dr. Heike Spieker vom Deutschen Roten Kreuz (DRK). Sie besetzt seit dieser Woche das erste Verbindungsbüro der Hilfsorganisationen im BBK. Vertreterinnen und Vertreter weiterer Partner des BBK sollen folgen. Die Gespräche mit den weiteren Hilfsorganisationen im Bevölkerungsschutz laufen. [...]

Zuwachs am ATF Standort Leipzig
15 April 2021

Vergangene Woche fand die Übergabe eines Gerätewagens der Analytischen Task Force (GW ATF) im Bestückungslager des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn-Dransdorf statt. Das neue Fahrzeug ergänzt die bisherige Ausstattung der ATF-Einheit in Leipzig. [...]

Jury zum bundesweiten Rezeptwettbewerb für das „Notfallkochbuch“ nimmt die Arbeit auf
14 April 2021

Kann man auch ohne Strom eine nahrhafte und leckere Mahlzeit zubereiten? Auf diese Frage soll das Projekt „Notfallkochbuch“ – ein gemeinsames Projekt des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), der Bonner Feuerwehr, des Technischen Hilfswerks und aller Bonner Hilfsorganisationen – eine Antwort geben. Bei dem bundesweiten Rezeptwettbewerb wurden mehrere hundert Rezepte eingereicht. Eine Jury von Experten und Expertinnen aus dem Katastrophenschutz, der Ernährungsvorsorge und dem Bereich Kochen wird die Rezepte nun bewerten. Die 50 besten Rezepte werden in einem Kochbuch veröffentlicht. [...]

Mit Fernerkundung Krisen besser bewältigen
6 April 2021

Am 23. und 24. März fand das vierte „Nationale Forum für Fernerkundung und Copernicus“ statt – diesmal digital mit mehr als Tausend Teilnehmenden. Bei der Veranstaltung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) handelt es sich um das deutsche Fachforum rund um das europäische Erdbeobachtungsprogramm „Copernicus“. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) war mit mehreren Beiträgen aktiv vertreten. Die Beteiligten an Diskussionen über Fragen zur sinnvollen Nutzung von Satellitendaten kamen aus der Forschung, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und der interessierten Bürgerschaft. Das diesjährige Leitmotto lautete „Neue Dimensionen“. [...]

Filmreihe 50 Jahre Zivilschutz-Hubschrauber des Bundes startet
31 March 2021

Am 22.12.1971 wurde der erste Zivilschutz-Hubschrauber des Bundes in Leverkusen in den Dienst gestellt. Dieses Ereignis jährt sich am 22.12.2021 zum 50. Mal. [...]

Tipps und Informationen zur Alltagsorganisation in Zeiten von Corona
29 March 2021

Das BBK hat Tipps und Informationen für Sie zusammengestellt, die Sie bei der weiteren Bewältigung Ihres Alltags in Zeiten von Corona unterstützen sollen. Sie bekommen Antworten auf die Frage, welche Schnelltests es gibt und wie sie funktionieren. Wir geben Tipps dazu, wie Sie z. B. Einkäufe organisieren oder Vorräte anlegen können, um Ihre Kontakte weiter zu reduzieren. Und wir beschreiben, was Ihnen oder Ihren Kindern in dieser sehr belastenden Situation vielleicht Entlastung oder Ablenkung bringen kann. [...]

Fähigkeiten von Einsatzfahrzeugen unter widrigen Bedingungen getestet
26 March 2021

Die Bedingungen eines Zivilschutzeinsatzes sind nicht immer optimal. Einsatzfahrzeuge ohne Allradantrieb und eine gewisse Geländefähigkeit stoßen schnell an ihre Grenzen. Teilweise zerstörte Straßen, von tagelangem Regen aufgeweichte Zufahrten zu Einsatzstellen und Behandlungsplätzen oder extremer Schneefall können den Einsatz erschweren. Um bei zukünftigen Beschaffungen auf die richtige Allrad- und Geländetechnik zu setzen, hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) am 24. März verschiedene Fahrzeug- und Reifentypen getestet. [...]

Online-Umfrage zum Einsatz von Drohnen im Bevölkerungsschutz in Deutschland
25 March 2021

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) erstellt einen "Statusbericht über den Einsatz von Drohnen im Bevölkerungsschutz in Deutschland“. Damit soll ein Gesamtüberblick über den aktuellen Stand und die zukünftigen Entwicklungen beim Einsatz von Drohnen durch Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) im Bevölkerungsschutz gewonnen werden. [...]

Seminarbetrieb der AKNZ auch weiterhin virtuell
22 March 2021

Aufgrund der Lageentwicklung im Infektionsgeschehen wird die Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) Seminare und Veranstaltungen nach wie vor vornehmlich im Digitalen Raum per Webseminar durchführen. Auch wenn wir Sie immer noch nicht vor Ort begrüßen können, freuen wir uns natürlich darüber, dass unsere Bildungsangebote von Ihnen weiterhin wahrgenommen werden. Die jeweils aktuellen Informationen über unsere Veranstaltungen finden Sie hier auf unserer Webseite. [...]

COVID-19 Fragen und Antworten
22 March 2021

Sie haben Fragen zu den Aufgaben und Leistungen des BBK im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie (COVID-19) ? Zu den häufig gestellten Fragen finden Sie hier Antworten: [...]

83-Jährige stirbt bei Wohnhausbrand in Eigelsberg
17 April 2021
83-Jährige stirbt bei Wohnhausbrand in Eigelsberg

Zu einem verheerenden Brand kommt es am frühen Samstagmorgen in einem Einfamilienhaus im Oberviechtacher Ortsteil Eigelsberg. Die 83 Jahre alte Bewohnerin kann zwar aus dem Gebäude geborgen werden, verstirbt aber noch am Einsatzort. [...]

"Wir müssen es ausbaden": Impfstart mit Astrazeneca verärgert Hausärzte
16 April 2021
"Wir müssen es ausbaden": Impfstart mit Astrazeneca verärgert Hausärzte

Ab Montag sollen die Hausärzte im Landkreis Schwandorf mit der Verimpfung von Astrazeneca beginnen. Die, die Oberpfalz-Medien befragt hat, sind allerdings alles andere als begeistert. Sie sagen, die Probleme werden auf sie abgewälzt. [...]

Aus zwei wird künftig eins: Neues Dekanat Nabburg-Neunburg
16 April 2021
Aus zwei wird künftig eins: Neues Dekanat Nabburg-Neunburg

Das Bistum Regensburg sieht sich zu schnellem Handeln gezwungen. Das ist dem schon länger anhaltenden Priestermangel geschuldet. Aus 33 Dekanaten werden 15. Die Dekanate Neunburg-Oberviechtach und Nabburg fusionieren zu Nabburg-Neunburg. [...]

Gähnende Leere an den Schießständen: Pandemie trifft die Schützenvereine im Gau Oberviechtach
16 April 2021
Gähnende Leere an den Schießständen: Pandemie trifft die Schützenvereine im Gau Oberviechtach

Kein Knallen eines Luftgewehrs, Sportpistole und Vorderlader schweigen. Die Corona-Pandemie bremst den Schießsport in der Region Oberviechtach aus. Wir haben mit mehreren Schützenmeistern über die Situation in den Vereinen gesprochen. [...]

Im Vereins-Shirt zum Corona-Test: Stadt Neunburg lobt Wettbewerb aus
16 April 2021
Im Vereins-Shirt zum Corona-Test: Stadt Neunburg lobt Wettbewerb aus

In der Pandemie mit gutem Beispiel vorangehen und auch noch die Vereinskasse füllen: Das machen in Neunburg die Stadt, das Rote Kreuz und die Wasserwacht möglich. Am 24./25. April sind bei einer "Schnelltest-Challenge" Geldpreise zu holen. [...]

Eltern und Lehrer: Es geht auch miteinander
16 April 2021
Eltern und Lehrer: Es geht auch miteinander

Schulen bleiben der Zankapfel der Pandemiebekämpfung. Lehrerverbände fordern Impfangebote für jeden, der die Schule betritt, Elternvertreter wollen so schnell wie möglich zurück zur Präsenz. Welcher Weg ist der richtige? Ein Streitgespräch. [...]

In der Eslarner Straße in Schönsee fallen Barrieren
16 April 2021
In der Eslarner Straße in Schönsee fallen Barrieren

Für mehr Sicherheit der Fußgänger in der Eslarner Straße sorgt die Stadt Schönsee. Der Zugang zum Lebensmittel-Discounter und zur Arztpraxis wird barrierefrei, und mehrere Straßenlaternen sorgen für bessere Lichtverhältnisse. [...]

Kolpingsfamilie Schönsee sammelt Altkleider
16 April 2021
Kolpingsfamilie Schönsee sammelt Altkleider

Nach der Sammlung im Herbst vergangenen Jahres, waren jetzt bei der Frühjahrs-Altkleideraktion erneut Mitglieder der Kolpingfamilie unterwegs. Dabei halfen auch Jugendliche einer Firmgruppe mit. Die Firmen Weinfurtner, Irlbacher Blickpunkt Glas, Raiffeisenmarkt und Bau-Spichtinger stellten … [...]

Pro Kreisverkehr, kontra Brücke: Teunzer starten Unterschriftenaktion
16 April 2021
Pro Kreisverkehr, kontra Brücke: Teunzer starten Unterschriftenaktion

Das Planfeststellungsverfahren zum Umbau der Teunzer Kreuzung läuft. Und auch eine Unterschriftenaktion von Teunzer Bürgern, die sich gegen den geplanten Brückenbau über die Bundesstraße 22 richtet. Anfang Mai werden die Listen übergeben. [...]

Premiere: Stadträte und Bürger in getrennten Räumen
15 April 2021
Premiere: Stadträte und Bürger in getrennten Räumen

Nach vielen Diskussionen und einem gescheiterten Versuch steht jetzt die Übertragung der Schönseer Stadtratssitzungen ins Zäch-Haus. Das Live-Gefühl fehlt einigen Zuhörern trotzdem. [...]

Merz gewinnt Abstimmung über Bundestagskandidatur
17 April 2021
Merz gewinnt Abstimmung über Bundestagskandidatur

Ex-Unionsfraktionschef Merz hat sich gegen den Abgeordneten Sensburg durchgesetzt und kandidiert somit im Hochsauerlandkreis für den Bundestag. In seiner Rede kritisierte er die CDU, räumte aber auch einen Fehler ein. [...]

Myanmar: Protest statt Neujahrsfest
17 April 2021
Myanmar: Protest statt Neujahrsfest

In Myanmar beginnt das buddhistische Neujahr. Doch niemand feiert die traditionelle Wasserschlacht - denn die Bevölkerung demonstriert gegen das Militär. Es hat sich bereits eine Gegenregierung formiert. Von Lena Bodewein. [...]

RKI-Zahlen: Rund 23.800 Corona-Neuinfektionen
17 April 2021
RKI-Zahlen: Rund 23.800 Corona-Neuinfektionen

In Deutschland sind binnen eines Tages rund 23.800 Corona-Neuinfektionen registriert worden. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt leicht auf 160,7. Studien des RKI zeigen einen Zusammenhang zwischen sozialem Status und dem Risiko, an Covid-19 zu erkranken. [...]

In München öffnet demnächst ein Mitmach-Supermarkt
17 April 2021
In München öffnet demnächst ein Mitmach-Supermarkt

In München öffnet demnächst Deutschlands erster Vollsortiment-Mitmach-Supermarkt. Er gehört den Teilnehmern des Projekts; nur sie dürfen dort einkaufen - und müssen im Gegenzug Aufgaben übernehmen. Von Hermann Scholz. [...]

Biden bereit zur Aufnahme von mehr Flüchtlingen
17 April 2021
Biden bereit zur Aufnahme von mehr Flüchtlingen

Zunächst hatte US-Präsident Biden angekündigt, bei der Aufnahme von Flüchtlingen die Obergrenze von 15.000 pro Jahr beizubehalten. Das hatte für massive Kritik gesorgt. Nun ist Biden zurückgerudert. [...]

CDU-Länderchefs kritisieren "Bundesnotbremse"
17 April 2021
CDU-Länderchefs kritisieren "Bundesnotbremse"

Die Debatte im Bundestag gestern darüber war kontrovers - und auch die Länderchefs Hans und Bouffier sind mit der geplanten "Bundesnotbremse" nicht zufrieden. Die Linke und Intensivmediziner fordern mehr Tempo. [...]

Liveblog: ++ Proteste in Stuttgart bleiben verboten ++
17 April 2021
Liveblog: ++ Proteste in Stuttgart bleiben verboten ++

Das Bundesverfassungsgericht hat zwei Eilanträge abgelehnt, die sich gegen die Verbote von Corona-Protesten in Stuttgart richteten. Wegen der Pandemie erwarten die Jugendämter eine Verdopplung der Zahl der Schulabbrecher. Alle Entwicklungen im Liveblog. [...]

Abschied von Prinz Philip: "Monarchie vor schwieriger Phase"
17 April 2021
Abschied von Prinz Philip: "Monarchie vor schwieriger Phase"

Heute wird Prinz Philip beigesetzt. Mit seinem Abschied neigt sich auch die Ära von Queen Elizabeth ihrem Ende zu. ARD-Korrespondentin Annette Dittert sagt im Interview, die nachfolgende Generation werde sich schwer tun, das Land ähnlich zu einen. [...]

12,5 Milliarden Euro für Bundeswehreinsatz in Afghanistan
17 April 2021
12,5 Milliarden Euro für Bundeswehreinsatz in Afghanistan

Die deutschen Soldaten werden nach gut 20 Jahren aus Afghanistan abgezogen. Nun liegen Zahlen vor, was die Beteiligung der Bundeswehr an dem internationalen Militäreinsatz bisher gekostet hat. Von Kai Küstner. [...]

Biden behält Trumps Limit zur Aufnahme von Flüchtlingen bei
17 April 2021
Biden behält Trumps Limit zur Aufnahme von Flüchtlingen bei

Jedes Jahr entscheidet die US-Regierung neu, wie viele Flüchtlinge aufgenommen werden. Ex-Präsident Trump senkte die Obergrenze stark ab. Jetzt steht sein Nachfolger in der Kritik, weil er nicht schnell genug umsteuert. Von Katrin Brand. [...]

Seniorin stirbt bei Wohnhausbrand in Oberviechtach
17 April 2021

Eine 83-jährige Frau ist bei einem Brand in ihrem Haus in Oberviechtach tödlich verletzt worden. Rettungskräfte hatten die Frau noch lebend geborgen, konnten sie aber nicht mehr retten. [...]

Autobahnbrücke an der A3 bei Regensburg wird abgerissen
17 April 2021

Erneut rollen die Bagger: Im Zuge des sechsspurigen Ausbaus der A3 wird am Wochenende eine weitere Brücke über die Autobahn abgerissen. Dadurch kann es für die Anwohner zu Einschränkungen kommen. [...]

Lkw verkeilt sich in engen Gassen und beschädigt Denkmal
17 April 2021

Manchmal ist es besser, sich nicht auf die Technik zu verlassen: Weil ihn sein Navi durch die engen Gassen von Regensburg geleitet hat, ist ein 45-Jähriger mit seinem Lastwagen stecken geblieben. Beim Rangieren beschädigte er dann noch ein Denkmal. [...]

Bürgerentscheid: Sinzinger entscheiden über Solarpark
17 April 2021

In Sinzing bei Regensburg soll ein Solarpark gebaut werden. Dagegen hatte sich eine Bürgerinitiative gegründet. Jetzt sollen die Bürger in einem Brief-Entscheid darüber abstimmen, ob alle Planungen für den Solarpark gestoppt werden. [...]

Gedenken an Corona-Tote in Niederbayern und der Oberpfalz
17 April 2021

Mit einem Trauerakt wird am Sonntag bundesweit den Corona-Opfern gedacht. Allein in Bayern sind bislang rund 13.000 Menschen an oder mit Corona gestorben - auch in Niederbayern und der Oberpfalz, wo deshalb verschiedene Gedenkaktionen stattfinden. [...]

Corona-Ticker Oberpfalz: Weiden verschärft Corona-Regelungen
16 April 2021

In der Stadt Weiden gelten ab 18. April verschärfte Corona-Regelungen. Und in manchen Oberpfälzer Städten und Landkreisen finden an den Impfzentren noch bis Sonntag Sonderimpfaktionen statt. Mehr Corona-Nachrichten im Ticker: [...]

Infektiologe Salzberger befürwortet Ausgangssperren und Lockdown
16 April 2021

Der Regensburger Infektiologe Bernd Salzberger unterstützt das Instrument der Ausgangssperre zur Senkung der Corona-Fallzahlen. Ausgangssperren verhinderten, dass die Menschen sich in jeweils anderen Wohnungen träfen, sagte Salzberger dem BR. [...]

Oberpfälzer Sonderimpfungen: Warum es hier keine Aktionen gibt
16 April 2021

In einigen Städten und Landkreisen in der Oberpfalz finden noch bis Sonntag Sonderimpfaktionen mit Astrazeneca statt. Termine sind allerdings meist schon ausgebucht. Das bedeutet aber nicht, dass hier langsamer geimpft wird. [...]

Sterneküche für ein Impfzentrum
16 April 2021

Viele Restaurants setzen im Lockdown auf Lieferservice, um zumindest einen Teil der Verluste gutzumachen. Ein Regensburger Sternekoch nutzt die Zeit für den guten Zweck – er kocht für die Ehrenamtlichen am Impfzentrum des Regensburger Landratsamts. [...]

Tirschenreuth: erst Hotspot, jetzt niedrigster Wert in Bayern
16 April 2021

Der Landkreis Tirschenreuth weist mit einem Inzidenzwert um 75 den niedrigsten Inzidenzwert Bayerns auf. Da der Freitag Stichtag für die Schulöffnungen ist, dürfen am kommenden Montag Schulen und auch Kindergärten öffnen. [...]

Aktuelle Wetterwarnungen

Hund

Waldbrandgefahr

http://www.wettergefahren.de/DWD/warnungen/agrar/wbx/wbx_stationen.png

Pegelstände

Pegel Naab Regen

Wir auf Facebook

Jugendfeuerwehr Instagram

Externe Links

Unwetterzentrale
Katastrophenschutz
KFV Schwandorf
BFV Oberpfalz
LFV Bayern
Deutscher Feuerwehrverband
SFS-Regensburg
SFS-Würzburg
SFS-Geretsried
SFS Lehrgangsinformationen
AT-Pflegestelle Schwarzenfeld

Besucherzähler

  • 23896Besucher gesamt:
  • 23Besucher heute:
  • 0Besucher momentan online:

Admin-Bereich

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

IMPRESSUM / DATENSCHUTZ

Impressum

Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 Freiwillige Feuerwehr Niedermurach • Chicago von Catch Themes
Nach oben scrollen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch AKZEPTIEREN des Hinweises, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie settingsAKZEPTIEREN
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Nicht notwendige

Als technisch nicht notwendige und damit einwilligungspflichtige Cookies gelten all diejenigen, die für den Betrieb einer Website und die Bereitstellung spezifischer Seitenfunktionen nicht zwingend technisch erforderlich sind. Hierzu zählen grundsätzlich alle Cookies aus Drittanbieteranwendungen, mit denen zu Marketing-, Marktforschungs-, Marktanalyse oder Kooperationszwecken ein bestimmtes Surfverhalten von Seitenbesuchern nachvollzogen werden soll. Präferenzen
 Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden. Statistiken Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Marketing
 Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind. Nicht klassifiziert Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN
error: Content is protected !!