Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Niedermurach

Freiwillige Feuerwehr Niedermurach

Zum Inhalt springen
  • Start
  • Verein
    • Über uns
    • Zeitstrahl zur Feuerwehrgeschichte
    • Vorstandschaft
    • Mitglieder
      • Verstorbene Mitglieder
    • Bildergalerie
    • Infothek
      • Social Media
    • Vereinsinsignien
    • Vereinsfahne
      • Fahnenbänder
      • Vereinstaferln
    • Festschriften
  • Aktive
    • Info Aktive
    • Alarmierungen
    • Atemschutz
    • Dienstplan
    • Infothek Aktive
      • Social Media
    • Bildergalerie
    • Feuerwehrhaus
      • Fahrzeughalle
      • Gruppenraum
      • Mehrzweckraum
      • Container
    • Fuhrpark
      • 46/1
      • 14/1
    • Ausrüstung
  • Jugend
    • Info Jugendfeuerwehr
    • Jugendwartteam
    • Aktive
      • Ostbayerischer Feuerwehrpreis 2019
    • Infothek
      • Social Media
      • JFW auf Instagram
    • Bildergalerie
    • Dienstplan
      • MTA Ausbildung
    • Kinderfeuerwehr
  • Terminkalender
  • Chronik
    • Zeitungsartikel
    • Alle Kommandaten
    • Alle Vorstände
    • Alle Vorstandschaften
    • Videos
    • Downloads
  • KONTAKT
    • Kontaktformular / Routenplaner
    • Bürgerservice
    • Mitglied werden im Verein
    • Mitglied werden Jugendfeuerwehr
    • Mitglied werden Kinderfeuerwehr
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
8. Januar 199131. Januar 2018 FFWadmin

Generalversammlung 1991 @FFW Niedermurach

Dieser Inhalt ist registrierten Benutzern vorbehalten. Bitte logge dich ein, oder registriere dich.

Beitragsnavigation

Brandschutzwoche 1990 @FFW Niedermurach
Feuerwehrball 1991 @FFW Niedermurach

Suche auf Website

Anmeldung Mitglieder

Registrieren

TERMINE

Blaulichtreport von Onetz.de

ALARMIERUNGEN

Letzte Einsätze

Live-Wetter PWS Murachtal

Wetter

Regenradar

ausgewähltes Produkt zur Leistung: Niederschlagsradar (Bild und Film)

Aktuelle RSS – Feeds

  • DWD Warnungen
  • Katastrophenschutz
  • Error
  • News D
  • News Opf
DWD WETTERWARNUNG: STARKES GEWITTER
8 Juni 2023

DWD WETTERWARNUNG: STARKES GEWITTER in Schwandorf 08.06. 19:02 - 08.06. 20:00 Stufe 2 von 4 Quelle: Deutscher Wetterdienst Details: http://wettwarn.de/SAD [...]

BBK koordiniert Hilfeersuchen nach Staudamm-Zerstörung in der Ukraine
7 Juni 2023

Am 6. Juni 2023 wurde der Staudamm Kachowka nordöstlich von Cherson zerstört. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) koordiniert aktuell ein Hilfeersuchen aus der Ukraine. [...]

Bund-Länder-Tagung der Wassersicherstellung in Leipzig
6 Juni 2023

Bei dem Austausch stand insbesondere die Resilienz der Wasserversorgung im Fokus. [...]

25 Jahre Zugunglück Eschede
5 Juni 2023

Das Unglück prägte die bundesweiten Entwicklungen zur flächendeckenden Einsatznachsorge. Das BBK spielt dabei bis heute eine maßgebliche Rolle. [...]

Bislang 750 Verletzte aus ukrainischen Kriegsgebieten in Deutschland behandelt
1 Juni 2023

Innenministerin Faeser: „Wir wollen in größter Not helfen.“ - Deutschland hat innerhalb der EU bislang die meisten Patientinnen und Patienten aufgenommen [...]

Download der Warn-App NINA
1 Juni 2023

Die Warn-App NINA ist kostenlos verfügbar für Android- und iOS-Betriebssysteme. [...]

Christoph 17 - Kempten
30 Mai 2023

Kempten verfügt seit September 1980 über einen Zivilschutz-Hubschrauber. Er ist unter dem Funkrufnamen Christoph 17 am Klinikum Kempten seit 2012 in Durach stationiert. Dort entstand ein neues Luftrettungszentrum, das den aktuellen luftfahrtrechtlichen Bestimmungen entspricht. Dieses wurde im Dezember 2018 in Betrieb genommen. [...]

Christoph 14 - Traunstein
30 Mai 2023

Die Luftrettung im oberbayerischen Traunstein begann im September 1976, damals noch in Zusammenarbeit mit dem Stadtkrankenhaus. Mit Christoph 14 war Traunstein nach München und Nürnberg das dritte bayerische Luftrettungszentrum. [...]

Christoph 2 - Frankfurt am Main
30 Mai 2023

Am 15. August 1972 ging der Zivilschutz-Hubschrauber Christoph 2 an den Start. Damit gehört er zu den ersten Rettungshubschraubern der Luftrettung in Deutschland. Bis zur Übergabe des neuen Zivilschutz-Hubschraubers (ZSH) vom Typ EC 135 T2i war am Luftrettungszentrum eine Maschine vom Typ BO 105 CBS-5 stationiert. Am 29. Februar 2008 übergab der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesministerium des Innern (BMI), Peter Altmaier, für das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) den neuen ZSH. [...]

Christoph 35 - Brandenburg
30 Mai 2023

Der Zivilschutz-Hubschrauber Christoph 35 ist seit Oktober 1993 am Städtischen Klinikum in Brandenburg an der Havel stationiert.  [...]

Abgeschlos­sene Projekte ­Forschungs­förderung
30 Mai 2023

Diese Liste enthält die abgeschlossenen Forschungsprojekte im Bereich des Bevölkerungsschutzes, die vom BBK beauftragt und gefördert wurden. [...]

RSS Error: WP HTTP Error: cURL error 28: Connection timed out after 10003 milliseconds

Wirtschaftsaussichten: Deutsche Unternehmen in China ernüchtert
8 Juni 2023
Wirtschaftsaussichten: Deutsche Unternehmen in China ernüchtert

Deutsche Unternehmen in China blicken pessimistisch in die Zukunft. Mehr als die Hälfte der Firmen erwartet dieses Jahr eine "unveränderte oder schlechtere" Branchenentwicklung. Das zeigen Daten der Deutschen Handelskammer. Von Christoph Kober. [...]

Was den Sozialdemokraten Scholz und die Postfaschistin Meloni eint
8 Juni 2023
Was den Sozialdemokraten Scholz und die Postfaschistin Meloni eint

Trotz einiger Differenzen verstanden sich die italienische Regierungschefin Meloni und Bundeskanzler Scholz überraschend gut. Scholz will die Beziehungen zu Italien sogar weiter ausbauen. Von J. Seisselberg. [...]

Haushaltsverhandlungen: Das Sechs-Augen-Prinzip
8 Juni 2023
Haushaltsverhandlungen: Das Sechs-Augen-Prinzip

Finanzminister Lindner will die Ministerien zum Sparen verpflichten, doch einige stellen sich quer. Mit Dreier-Gesprächen im Kanzleramt will Bundeskanzler Scholz den Knoten lösen. Die Zeit drängt. Von Oliver Sallet. [...]

Privatstadt-Bewegung Das libertäre Experiment von Mittelsachsen
8 Juni 2023
Privatstadt-Bewegung Das libertäre Experiment von Mittelsachsen

In der Kleinstadt Döbeln in Mittelsachsen will eine Gruppe nach NDR-Recherchen Parallelstrukturen zum Staat schaffen - unterstützt von der libertären Privatstadt-Bewegung. Der Landkreis ist alarmiert. [...]

Kommentar zum Fachkräftemangel: Warum in die Ferne schweifen?
8 Juni 2023
Kommentar zum Fachkräftemangel: Warum in die Ferne schweifen?

Das medienwirksame Anwerben von Fachkräften aus dem Ausland hat bisher wenig gebracht. Sinnvoller wäre es ohnehin, sich den Potenzialen in Deutschland zuzuwenden, findet Martin Polansky. [...]

Wie Deutschland weltweit um Fachkräfte buhlt
8 Juni 2023
Wie Deutschland weltweit um Fachkräfte buhlt

Die Ministerinnen und Minister der Ampelkoalition suchen im Ausland händeringend nach Fachkräften. Doch können Reisen um die halbe Welt das Problem lösen? Von C.Emundts, A.Fünffinger, N.Kohnert und M. Polansky. [...]

Milliardenschwere Beihilfen: EU gibt grünes Licht für Chip-Förderung
8 Juni 2023
Milliardenschwere Beihilfen: EU gibt grünes Licht für Chip-Förderung

Europa will bei der Produktion von Mikroelektronik und Chips unabhängiger von China und den USA werden. Jetzt hat die EU ein enormes Beihilfe-Programm genehmigt - davon profitieren auch deutsche Unternehmen. [...]

Beratungen in Luxemburg: Hartes Ringen um Asylreform
8 Juni 2023
Beratungen in Luxemburg: Hartes Ringen um Asylreform

Die EU-Staaten wollen ihr Asylsystem reformieren - doch wie strikt soll es sein? Bei den Beratungen in Luxemburg ist weiter offen, ob es einen Kompromiss gibt. Von Matthias Reiche. [...]

Der Polizeikessel von Leipzig: Alles verhältnismäßig?
8 Juni 2023
Der Polizeikessel von Leipzig: Alles verhältnismäßig?

Eingekesselt von der Polizei - bis zu elf Stunden lang, ohne die Möglichkeit auf Toiletten zu gehen, ohne ausreichende Versorgung mit Wasser, auch von Polizeigewalt wird berichtet. Ein Monitor-Team begleitete die Demonstrationen in Leipzig und ging den Vorwürfen nach. [...]

Deutscher Wetterdienst: Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Deutschlands
8 Juni 2023
Deutscher Wetterdienst: Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Deutschlands

Während im März und April recht viel Regen gefallen ist, ist der Mai in diesem Jahr besonders trocken geblieben. Unter anderem der DWD warnt nun vor einer hohen Waldbrandgefahr in den kommenden Tagen - vor allem im Nordosten Deutschlands. [...]

EU-Asylgipfel: Kommunen pochen auf Solidarität bei Verteilung
8 Juni 2023

Vor dem Asylgipfel der europäischen Innenminister fordert der Deutsche Städte- und Gemeindebund eine einheitliche Asylpolitik: EU-weit, aber auch in der Bundesregierung. Die Kommunen befürchten sonst steigende Flüchtlingszahlen im Sommer. [...]

Endspurt für Olympia-Ausstellung in Regensburg
8 Juni 2023

Die Sonderausstellung "Bavaria und Olympia 1896–2022" geht in den Endspurt. Anlässlich des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele in München 1972 erweiterte das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg vor einem Jahr seine Dauerausstellung. [...]

Staudamm-Explosion: Regensburger Helfer liefern Boote und Zelte
7 Juni 2023

Nach der Sprengung eines Staudamms in der Südukraine droht dort eine humanitäre und ökologische Katastrophe. Die Regensburger Hilfsorganisation Space-Eye hat schnell reagiert. Schon heute soll ein erster Hilfstransport in das Gebiet starten. [...]

Cyberangriff auf ATU: Polizei vermutet russische Hackergruppe
7 Juni 2023

Knapp drei Wochen nach dem Hackerangriff auf die Autowerkstattkette ATU mit Firmensitz ein Weiden in der Oberpfalz kämpft das Unternehmen weiter mit den Folgen. Indessen kommen die Ermittlungen voran. Die Spur führt nach Russland. [...]

Wo im bayerischen Handel heute Warnstreiks drohen
7 Juni 2023

Es könnte zu Versorgungsengpässen kommen, warnt Verdi: In Bayern wird wieder der Handel bestreikt. Vor allem in Zentrallagern legen die Mitarbeitenden ihre Arbeit nieder. Welche Supermarkt-Standorte sind betroffen? Und was fordert die Gewerkschaft? [...]

WWF: Zementwerk Burglengenfeld ist Bayerns größter Klimakiller
6 Juni 2023

Der WWF hat die 30 klimaschädlichsten Industrieanlagen in Deutschland ermittelt. Nur ein einziges Unternehmen in Bayern ist auf dieser Liste zu finden: Das Zementwerk Burglengenfeld. Die Anlage emittiert jedes Jahr rund 900.000 Tonnen Kohlendioxid. [...]

Leistungsstärkstes Windrad der Welt in der Oberpfalz geplant
5 Juni 2023

Auf dem Winnberg im Landkreis Neumarkt soll 2024 eine dritte Windkraftanlage errichtet werden. Mit einer Nabenhöhe von knapp 200 Metern soll es dann die leistungsstärkste Anlage der Welt sein. Die Firma Bögl aus Sengenthal wird es bauen. [...]

Luftwaffengroßmanöver: Im Tiefflug über Grafenwöhr
5 Juni 2023

Mitte Juni startet ein Luftwaffengroßmanöver mehrerer Staaten mit rund 250 Flugzeugen. Auch in Bayern wird trainiert: Über Grafenwöhr werden Tiefflüge geprobt, viele Maschinen sollen in Lechfeld und Neuburg an der Donau starten und landen. [...]

Welterbe-Feier: Zeitreise an den Donau-Limes in Regensburg
4 Juni 2023

Wie römische Soldaten den Donaulimes bewacht haben und wie das römische Lagerleben aussah: Das konnten Besucher am Sonntag zum Welterbetag in Regensburg erleben. Die Donau stand als Welterbe im Mittelpunkt der Veranstaltung. [...]

Warum Bayern Spitzenreiter bei direkter Demokratie ist
1 Juni 2023

Knapp 40 Prozent aller Bürger- und Ratsbegehren in Deutschland finden laut einem aktuellen Bericht des Vereins "Mehr Demokratie" im Freistaat statt. Die Gründe liegen im bayerischen Regelwerk. Bei Entscheiden zu Windkraft gibt es einen neuen Trend. [...]

Aktuelle Wetterwarnungen

Hund

Waldbrandgefahr

http://www.wettergefahren.de/DWD/warnungen/agrar/wbx/wbx_stationen.png

Flächenbrandgefahr

ausgewähltes Produkt zur Leistung: Graslandfeuerindex

Pegelstände

Pegel Naab Regen

Wir auf Facebook

Jugendfeuerwehr Instagram

Externe Links

Unwetterzentrale
Katastrophenschutz
ILS Amberg
KFV Schwandorf
BFV Oberpfalz
LFV Bayern
Deutscher Feuerwehrverband
SFS-Regensburg
SFS-Würzburg
SFS-Geretsried
SFS Lehrgangsinformationen
AT-Pflegestelle Schwarzenfeld

Besucherzähler

  • 51579Besucher gesamt:
  • 42Besucher heute:
  • 0Besucher momentan online:

Admin-Bereich

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

IMPRESSUM / DATENSCHUTZ

Impressum

Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Freiwillige Feuerwehr Niedermurach • Chicago von Catch Themes
Nach oben scrollen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch AKZEPTIEREN des Hinweises, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie settingsAKZEPTIEREN
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Nicht notwendige
Als technisch nicht notwendige und damit einwilligungspflichtige Cookies gelten all diejenigen, die für den Betrieb einer Website und die Bereitstellung spezifischer Seitenfunktionen nicht zwingend technisch erforderlich sind. Hierzu zählen grundsätzlich alle Cookies aus Drittanbieteranwendungen, mit denen zu Marketing-, Marktforschungs-, Marktanalyse oder Kooperationszwecken ein bestimmtes Surfverhalten von Seitenbesuchern nachvollzogen werden soll. Präferenzen
 Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden. Statistiken Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Marketing
 Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind. Nicht klassifiziert Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
error: Content is protected !!