Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Niedermurach

Freiwillige Feuerwehr Niedermurach

Zum Inhalt springen
  • Start
  • Verein
    • Über uns
      • Zeitstrahl zur Feuerwehrgeschichte
    • Vorstandschaft
    • Mitglieder
      • Verstorbene Mitglieder
    • Bildergalerie
    • Infothek
      • Social Media
    • Vereinsinsignien
    • Vereinsfahne
      • Fahnenbänder
      • Vereinstaferln
    • Festschriften
  • Aktive
    • Info Aktive
    • Alarmierungen
    • Dienstplan
    • Infothek Aktive
      • Social Media
    • Bildergalerie
    • Feuerwehrhaus
      • Fahrzeughalle
      • Gruppenraum
      • Mehrzweckraum
      • Container
    • Fuhrpark
      • 46/1
      • 14/1
    • Ausrüstung
  • Jugend
    • Info Jugendfeuerwehr
    • Jugendwartteam
    • Aktive
      • Ostbayerischer Feuerwehrpreis 2019
    • Infothek
      • Social Media
      • JFW auf Instagram
    • Bildergalerie
    • Dienstplan
      • MTA Ausbildung
    • Kinderfeuerwehr
  • Terminkalender
  • Chronik
    • Zeitungsartikel
    • Alle Vorstände
    • Alle Kommandaten
    • Videos
    • Downloads
  • KONTAKT
    • Kontaktformular / Routenplaner
    • Bürgerservice
    • Mitglied werden im Verein
    • Mitglied werden Jugendfeuerwehr
    • Mitglied werden Kinderfeuerwehr
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
20. August 198318. Mai 2018 FFWadmin

Gartenfest 1983 @FFW Niedermurach

Dieser Inhalt ist registrierten Benutzern vorbehalten. Bitte logge dich ein, oder registriere dich.

Beitragsnavigation

Festausschusssitzung 1983 @FFW Niedermurach
Generalversammlung 1984 @FFW Niedermurach

***   Wegen der Corona-Pandemie werden  Übungs- und Vereinsaktivitäten bis auf Weiteres ausgesetzt.   ***

Suche auf Website

Anmeldung Mitglieder

Registrieren

TERMINE

Blaulichtreport von Onetz.de

ALARMIERUNGEN

Letzte Einsätze

Live-Wetter PWS Murachtal

Wetter

Regenradar

ausgewähltes Produkt zur Leistung: Niederschlagsradar (Bild und Film)

Aktuelle RSS – Feeds

  • DWD Warnungen
  • Katastrophenschutz
  • News regional
  • News D
  • News Opf
Keine Warnungen
13 April 2021

Es sind keine Warnungen für Schwandorf vorhanden. [...]

Mit Fernerkundung Krisen besser bewältigen
6 April 2021

Am 23. und 24. März fand das vierte „Nationale Forum für Fernerkundung und Copernicus“ statt – diesmal digital mit mehr als Tausend Teilnehmenden. Bei der Veranstaltung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) handelt es sich um das deutsche Fachforum rund um das europäische Erdbeobachtungsprogramm „Copernicus“. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) war mit mehreren Beiträgen aktiv vertreten. Die Beteiligten an Diskussionen über Fragen zur sinnvollen Nutzung von Satellitendaten kamen aus der Forschung, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und der interessierten Bürgerschaft. Das diesjährige Leitmotto lautete „Neue Dimensionen“. [...]

Filmreihe 50 Jahre Zivilschutz-Hubschrauber des Bundes startet
31 March 2021

Am 22.12.1971 wurde der erste Zivilschutz-Hubschrauber des Bundes in Leverkusen in den Dienst gestellt. Dieses Ereignis jährt sich am 22.12.2021 zum 50. Mal. [...]

Tipps und Informationen zur Alltagsorganisation in Zeiten von Corona
29 March 2021

Das BBK hat Tipps und Informationen für Sie zusammengestellt, die Sie bei der weiteren Bewältigung Ihres Alltags in Zeiten von Corona unterstützen sollen. Sie bekommen Antworten auf die Frage, welche Schnelltests es gibt und wie sie funktionieren. Wir geben Tipps dazu, wie Sie z. B. Einkäufe organisieren oder Vorräte anlegen können, um Ihre Kontakte weiter zu reduzieren. Und wir beschreiben, was Ihnen oder Ihren Kindern in dieser sehr belastenden Situation vielleicht Entlastung oder Ablenkung bringen kann. [...]

Fähigkeiten von Einsatzfahrzeugen unter widrigen Bedingungen getestet
26 March 2021

Die Bedingungen eines Zivilschutzeinsatzes sind nicht immer optimal. Einsatzfahrzeuge ohne Allradantrieb und eine gewisse Geländefähigkeit stoßen schnell an ihre Grenzen. Teilweise zerstörte Straßen, von tagelangem Regen aufgeweichte Zufahrten zu Einsatzstellen und Behandlungsplätzen oder extremer Schneefall können den Einsatz erschweren. Um bei zukünftigen Beschaffungen auf die richtige Allrad- und Geländetechnik zu setzen, hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) am 24. März verschiedene Fahrzeug- und Reifentypen getestet. [...]

Online-Umfrage zum Einsatz von Drohnen im Bevölkerungsschutz in Deutschland
25 March 2021

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) erstellt einen "Statusbericht über den Einsatz von Drohnen im Bevölkerungsschutz in Deutschland“. Damit soll ein Gesamtüberblick über den aktuellen Stand und die zukünftigen Entwicklungen beim Einsatz von Drohnen durch Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) im Bevölkerungsschutz gewonnen werden. [...]

Seminarbetrieb der AKNZ auch weiterhin virtuell
22 March 2021

Aufgrund der Lageentwicklung im Infektionsgeschehen wird die Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) Seminare und Veranstaltungen nach wie vor vornehmlich im Digitalen Raum per Webseminar durchführen. Auch wenn wir Sie immer noch nicht vor Ort begrüßen können, freuen wir uns natürlich darüber, dass unsere Bildungsangebote von Ihnen weiterhin wahrgenommen werden. Die jeweils aktuellen Informationen über unsere Veranstaltungen finden Sie hier auf unserer Webseite. [...]

COVID-19 Fragen und Antworten
22 March 2021

Sie haben Fragen zu den Aufgaben und Leistungen des BBK im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie (COVID-19) ? Zu den häufig gestellten Fragen finden Sie hier Antworten: [...]

Unser Magazin "Bevölkerungsschutz" mit neuen Beiträgen ist für Sie da
19 March 2021

Den Schwerpunkt dieser Ausgabe bildet das Thema "Zukunft des Ehrenamtes". Diese BBK-Publikation ist ab sofort online als PDF verfügbar. Sie können sie aber auch in gedruckter Form bestellen. [...]

Wider dem Gießkannenprinzip
18 March 2021

Vorstellung von Ergebnissen der NOAH-Evaluation auf dem DeGPT-Fachkongress Seit einigen Jahren wird die Arbeit der Koordinierungsstelle Nachsorge, Opfer- und Angehörigenhilfe (KoSt NOAH) als staatlicher Ansprechstelle für Betroffene von Unglücken im Ausland in einem fortlaufenden Prozess wissenschaftlich ausgewertet. Vom 17. bis 20. März hatte das BBK nun die Möglichkeit, erneut Ergebnisse dieser Evaluation auf dem diesjährigen Online-Fachkongress der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) einem breiten Fachpublikum vorzustellen. [...]

Gemeinsam handeln, gemeinsam vorsorgen
17 March 2021

Stärkung des Bevölkerungsschutzes durch Neuausrichtung des BBK Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) erfährt eine umfassende Neuausrichtung. Das Konzept stellte der Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat Horst Seehofer gemeinsam mit BBK-Präsidenten Armin Schuster heute in Berlin vor. [...]

Zwei Schwerverletzte nach Sturz mit dem Motorrad
12 April 2021
Zwei Schwerverletzte nach Sturz mit dem Motorrad

Zwischen Neukirchen-Balbini und Penting kommt ein Motorradfahrer am Sonntagnachmittag von der Straße ab und stürzt. Er und seine Beifahrerin werden schwer verletzt. Die Ursache für den Unfall ist noch unklar. [...]

Seit sechs Jahren keine Verkehrstoten im Raum Oberviechtach
12 April 2021
Seit sechs Jahren keine Verkehrstoten im Raum Oberviechtach

Seit sechs Jahren keine Toten im Straßenverkehr: Diese Bilanz würde die Polizei Oberviechtach sicher gerne fortsetzen. Auch eine zweite: Die Zahl der Unfälle ist im Jahr 2020 deutlich gesunken. Woran liegt's? [...]

Schnelltests an Schulen: Rektoren ziehen gute Bilanz
12 April 2021
Schnelltests an Schulen: Rektoren ziehen gute Bilanz

Die Schüler, die nach den Osterferien wieder in den Präsenzunterricht zurückgekehrt sind, werden seit Montag verpflichtend auf das Corona-Virus getestet. Wie ist das Procedere im Landkreis Schwandorf angelaufen? Wir haben nachgefragt. [...]

Jung und angriffslustig: FC OVI/Teunz präsentiert neuen Trainer
12 April 2021
Jung und angriffslustig: FC OVI/Teunz präsentiert neuen Trainer

Beim FC OVI/Teunz gehen sie fest davon aus, in der nächsten Saison in der Bezirksliga Nord zu spielen. Für Josef Holler gibt dann ein anderer die Kommandos. [...]

Schleuse für Fischwanderungen am Eixendorfer See geplant
12 April 2021
Schleuse für Fischwanderungen am Eixendorfer See geplant

Am Eixendorfer Stausee soll eine "Umgehung" für Fischwanderungen entstehen. An der Vorsperre bei Hillstett plant das Wasserwirtschaftsamt eine Schleuse, die Wasserbewohner über eine Druckkammer flussaufwärts passieren können. [...]

Neuer Baum vor der Bleichangerkapelle
12 April 2021
Neuer Baum vor der Bleichangerkapelle

Die Bleichangerkapelle in Oberviechtach hat wieder ihren Baum. Viele Jahrzehnte lang prägte dort eine, inzwischen bis in Turmhöhe gewachsene mächtige Trauerweide die idyllische Umgebung am Rande des Wohngebietes Sandradl. Doch ein Sturm im Jahr 2019 hatte den morsch gewordenen Baum derart … [...]

Urkunde für langjährigen Gemeinderat
12 April 2021
Urkunde für langjährigen Gemeinderat

Seit beinahe 20 Jahren gehört Franz Mühlbauer dem Gemeinderat Thanstein an. Für dieses Engagement bekommt er nun eine Auszeichnung vom Innenminister. [...]

Testpflicht an Schulen: "Es muss ja weitergehen"
11 April 2021
Testpflicht an Schulen: "Es muss ja weitergehen"

Ab Montag gilt in allen bayerischen Schulen die Corona-Testpflicht. Es kehren sowohl die Abschluss- als auch die vierten Klassen in den Unterricht zurück. Wir haben im Landkreis Schwandorf nachgefragt, wie gut die Schulen gewappnet sind. [...]

Neunburg: Mountainbike im Stadtpark gefunden
11 April 2021
Neunburg: Mountainbike im Stadtpark gefunden

Ein herrenloses Fahrrad im Neunburger Stadtpark hat einen Jugendlichen stutzig gemacht. Er rief die Polizei. Das Rad liegt nun beim Fundamt. [...]

Neunburg: Trotz Fahrverbot mit Pkw gefahren
11 April 2021
Neunburg: Trotz Fahrverbot mit Pkw gefahren

Dass der Verkehrssünder den Beamten bereits bekannt war, hat einen 22-jährigen Autofahrer direkt in die Arme einer Polizeikontrolle geführt. Weil er gegen sein Fahrverbot verstoßen hat, bekommt er noch einmal eines. [...]

Russische Spionage: Wie im Kalten Krieg
13 April 2021
Russische Spionage: Wie im Kalten Krieg

Russlands Geheimdienste sind zuletzt vor allem durch Cyberangriffe aufgefallen. Aber auch Methoden aus dem Kalten Krieg kommen noch zum Einsatz - etwa der Agentenfunk. Von Florian Flade und Georg Mascolo. [...]

Machtkampf in der Union: Duell in der Fraktion
13 April 2021
Machtkampf in der Union: Duell in der Fraktion

Im Unions-Machtkampf um die Kanzlerkandidatur verlagert sich der Spielort nun in die Fraktion. CSU-Chef Söder braucht mindestens eine Revolte der Abgeordneten. Für Kontrahent Laschet ist das Rennen noch nicht gelaufen. Von Wenke Börnsen. [...]

Frankfurts Trainer Hütter wechselt zu Gladbach
13 April 2021
Frankfurts Trainer Hütter wechselt zu Gladbach

Zuletzt hatte sich Frankfurts Coach Hütter nicht zu seiner Zukunft bei der Eintracht äußern wollen. Nun steht fest, dass er ab nächster Saison in Gladbach trainieren wird. Eine Ausstiegsklausel macht es möglich. [...]

Studien: Britische Corona-Variante doch nicht tödlicher?
13 April 2021
Studien: Britische Corona-Variante doch nicht tödlicher?

Bisherigen Studien zufolge führte die in Großbritannien entdeckte Corona-Mutante häufiger zum Tod. In zwei Studien ist nun jedoch keine höhere Sterblichkeit festgestellt worden - aber eine höhere Viruslast. [...]

Coinbase vor Börsengang: Wie sicher sind Kryptobörsen?
13 April 2021
Coinbase vor Börsengang: Wie sicher sind Kryptobörsen?

Die größte US-Handelsplattform für Kryptowährungen geht an die Börse - was als Meilenstein für die Branche gilt. Weltweit gibt es rund 200 solcher Angebote. Bei manchen raten Experten zu Vorsicht. Von Till Bücker. [...]

Corona: Kabinett einigt sich auf "Bundesnotbremse"
13 April 2021
Corona: Kabinett einigt sich auf "Bundesnotbremse"

Das Bundeskabinett hat sich auf einheitliche Corona-Maßnahmen geeinigt. Ab einem Inzidenzwert von 100 soll eine nächtliche Ausgangssperre greifen. Schulen sollen ab einem Wert von 200 schließen. [...]

Fukushima: Japan will verseuchtes Wasser ins Meer leiten
13 April 2021
Fukushima: Japan will verseuchtes Wasser ins Meer leiten

Seit der Havarie des AKW Fukushima haben sich mehr als eine Million Tonnen verstrahltes Wasser in Tanks gesammelt. Japans Regierung will es nun behandeln und über Jahrzehnte ins Meer pumpen. Bürger sind entsetzt. [...]

Machen Helios-Kliniken Gewinne auf Kosten der Patienten?
13 April 2021
Machen Helios-Kliniken Gewinne auf Kosten der Patienten?

Der Klinik-Konzern Helios hat auch im Krisenjahr 2020 Gewinne eingefahren und stellt Anlegern höhere Dividenden in Aussicht. Gleichzeitig ist nach mdr-Recherchen Personal teils zu knapp, um Notfälle zu behandeln. [...]

Marktbericht: Die Stimmung bleibt gut
13 April 2021
Marktbericht: Die Stimmung bleibt gut

Die Anleger scheinen aus ihrer Lethargie zu erwachen. Trotz Verlusten an der Wall Street startet der DAX mit kleinen Gewinnen in den Handel. Wichtige Konjunktursignale stehen an. [...]

Chinas Außenhandel zieht Deutschland mit
13 April 2021
Chinas Außenhandel zieht Deutschland mit

Der rasante Aufschwung in China hält an. Auch im März ist der Außenhandel des Landes kräftig gewachsen. Von dem Trend profitieren Volkswirtschaften weltweit - und besonders die deutsche Industrie. [...]

Busfahrer überrollt Radfahrer: 52-Jähriger schwer verletzt
13 April 2021

Ein schwerer Unfall mit einem Bus ist in Nittenau im Landkreis Schwandorf passiert. Ein Busfahrer übersah beim Abbiegen eine Personengruppe und überfuhr einen Radfahrer. Der 52-jährige Radfahrer erlitt schwerste Verletzungen. [...]

Regensburger Spendenprozess: Zeugen offenbaren Strohmannsystem
12 April 2021

Um seine finanzielle Unterstützung für den ehemaligen Regensburger CSU-OB-Kandidaten Christian Schlegl geheim zu halten, hat ein Unternehmer seine Zuwendungen über Scheinrechnungen abgewickelt. Laut Zeugen soll Schlegl davon gewusst haben. [...]

Fußball-Nationalspielerin Sara Däbritz will den EM-Titel 2022
11 April 2021

In ihrem 75. Länderspiel führte die Oberpfälzerin Sara Däbritz die deutsche Fußball-Nationalmannschaft als Spielführerin auf den Rasen. Die Olympiasiegerin von Rio, die in Paris kickt, peilt mit der DFB-Auswahl im kommenden Jahr den EM-Titel an. [...]

German Property Group: Immobilienskandal größer als angenommen
12 April 2021

Der mutmaßliche Anlegerbetrug um die Immobilienfirma German Property Group weitet sich aus: Der Insolvenzverwalter spricht von Geldflüssen im Milliardenbereich. Unter Druck gerät nun auch die Bafin, die sich lange Zeit nicht zuständig fühlte. [...]

Floßer Schulrektor hält Präsenzunterricht für "Unding"
12 April 2021

Jetzt nach den Osterferien gilt an Bayerns Schulen die Testpflicht. In der Grund- und Mittelschule in Floß liefen die ersten Tests zwar gut, dennoch waren sie zeitintensiv. Den Präsenzunterricht hingegen bezeichnete der Schulrektor als "Unding". [...]

Corona-Ticker Oberpfalz: Klinik-Schilder kommen ins Museum
12 April 2021

Die Corona-Sammlung im Museum des Bayerischen Geschichte in Regensburg erhält gemalte Schilder von Mitarbeitern des Klinikums in Straubing. Sie stammen von Mitarbeitern der Intensivstation zur ersten Corona-Welle im März 2020. [...]

Studieren in Corona-Zeiten: WG-Unabhängigkeit oder "Hotel Mama"?
12 April 2021

Der Lehrbetrieb an den Bayerischen Hochschulen findet auch im Sommersemester 2021 wo es geht online statt. Warum also noch in die Uni-Städte ziehen? Kathi und Elena studieren beide an der OTH Regensburg - und leben doch in unterschiedlichen Welten. [...]

Oberpfälzer Landkreise starten Astrazeneca-Sonderimpfaktionen
12 April 2021

Mehrere Landkreise in der Oberpfalz haben Sonderimpfaktionen gestartet, um den Impfstoff Astrazeneca schnell und unbürokratisch zu verimpfen. Auf der Seite der betroffenen Landkreise können sich Impfwillige melden. [...]

Meterhohe Flammen: Feuer vernichtet 1.200 Kubikmeter Holz
10 April 2021

Bei Deining im Kreis Neumarkt in der Oberpfalz sind 1.200 Kubikmeter Holz, das für Hackschnitzel vorgesehen war, verbrannt. Wer oder was für das Feuer verantwortlich ist, weiß die Polizei noch nicht. Es werde in alle Richtungen ermittelt, heißt es. [...]

Prozess um getötete Kinder: Mutter berichtet von Schlägen
9 April 2021

Im Prozess um die getöteten Kinder aus Schwarzach hat die Mutter vor dem Landgericht Regensburg von Schlägen in der Paarbeziehung berichtet. In der Darstellung des Geschehens kurz vor der Tat widersprechen der Angeklagte und sie sich jedoch deutlich. [...]

Aktuelle Wetterwarnungen

Hund

Waldbrandgefahr

http://www.wettergefahren.de/DWD/warnungen/agrar/wbx/wbx_stationen.png

Pegelstände

Pegel Naab Regen

Wir auf Facebook

Jugendfeuerwehr Instagram

Externe Links

Unwetterzentrale
Katastrophenschutz
KFV Schwandorf
BFV Oberpfalz
LFV Bayern
Deutscher Feuerwehrverband
SFS-Regensburg
SFS-Würzburg
SFS-Geretsried
SFS Lehrgangsinformationen
AT-Pflegestelle Schwarzenfeld

Besucherzähler

  • 23769Besucher gesamt:
  • 14Besucher heute:
  • 0Besucher momentan online:

Admin-Bereich

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

IMPRESSUM / DATENSCHUTZ

Impressum

Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 Freiwillige Feuerwehr Niedermurach • Chicago von Catch Themes
Nach oben scrollen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch AKZEPTIEREN des Hinweises, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie settingsAKZEPTIEREN
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Nicht notwendige

Als technisch nicht notwendige und damit einwilligungspflichtige Cookies gelten all diejenigen, die für den Betrieb einer Website und die Bereitstellung spezifischer Seitenfunktionen nicht zwingend technisch erforderlich sind. Hierzu zählen grundsätzlich alle Cookies aus Drittanbieteranwendungen, mit denen zu Marketing-, Marktforschungs-, Marktanalyse oder Kooperationszwecken ein bestimmtes Surfverhalten von Seitenbesuchern nachvollzogen werden soll. Präferenzen
 Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden. Statistiken Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Marketing
 Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind. Nicht klassifiziert Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN
error: Content is protected !!